, Eva Hierl

Freude und Hoffnung beim SV Schwarzer Berg

Am Samstag, den 13.07.2024 war es endlich soweit. 1. Vorstand Willi Bauer der Schützengesellschaft 1859 Maxhütte und der 1. Schützenmeister der Schwarzer Berg Schützen Alexander Birzer besiegelten in der außerordentlichen Mitgliederversammlung die Unterbringung in der Gaststätte im Schützenhaus bei den Wirtsleuten Familie Degen.

Am Samstag, den 13.07.2024 war es endlich soweit. 1. Vorstand Willi Bauer der Schützengesellschaft 1859 Maxhütte und der 1. Schützenmeister der Schwarzer Berg Schützen Alexander Birzer besiegelten in der außerordentlichen Mitgliederversammlung die Unterbringung in der Gaststätte im Schützenhaus bei den Wirtsleuten Familie Degen. Bereits Mitte Juni dieses Jahres trafen sich die Vorstandschaft beider Vereine zur Vereinbarung und Besprechung. Nun lag es an den Mitgliedern per Handzeichen bzw. durch schriftliche Erklärung abzustimmen, ob sie beim SV 1859 Maxhütte gastieren möchten und die deutliche Mehrheit siegte.  Eine große Erleichterung lag in der Luft und Alexander Birzer bedankte sich recht herzlich bei der Vorstandschaft der 1859 Schützen und freut sich schon auf die kommenden Monate die miteinander gestaltet werden können. Damit wirkte man den Gerüchten, der Verein habe sich bereits aufgelöst, entgegen.  Beide Vorstände betonten das es zwar viele gemeinsame Veranstaltungen geben wird, jedoch jeder Verein eigenständig bleiben wird. Auch Vorstand Willi Bauer schaut positiv auf die kommende Zeit und auch angesichts der Schützenjugend und der Mannschaften beider Vereine kommt dies zugute. Ein gemeinsames Training der Schützenjugend fand bereits statt und in den Gesellschaftsabenden konnte man sich schon austauschen. Vieles wurde besprochen und viele neue Ideen wurden gesammelt, um die Schießabende neu zu gestalten. Ein Schießplan wird im Oktober aufgestellt und ein regelmäßiges Training und Schießabende können dann abgehalten werden.

Der große Umbau startet in Kürze, wobei unter anderem die vorhandenen elektronischen Stände des SV Schwarzer Berg verbaut werden.

Die zahlreich anwesenden Mitglieder und vor allem die Schützenjugend können es kaum noch erwarten und freuen sich schon sehr auf die gemeinsame Zeit im Schützenhaus in Maxhütte. Nachdem es lange Zeit ruhig um den Verein war, hatte das lange Warten und Bangen um eine neue „Bleibe“ nun ein glückliches Ende gefunden.

 

(Text: Eva Hierl)